VTM-Dive
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
GSM MERCURY Drahtlose Unterwasser-Kommunikationseinheit - Maske separat erhältlich
Die GSM MERCURY kombiniert vier verschiedene OCEAN REEF Einheiten in einem Gerät: die erweiterte Reichweite des Gpower, den Stereo-ähnlichen Klang des GSM G.power SL, die Klarheit und die doppelte Kanaloption des DC und die lange Batterielebensdauer des G.divers.
Hauptmerkmale der GSM MERCURY:
-
Zwei Lautsprecher mit Lautstärkeregulierung
-
Doppelkanaal-Einheit für getrennte Teams/Gespräche, abhängig von den Umgebungsbedingungen, mit einer Reichweite von über 250 Metern (800 Fuß)
-
Faltbar im Inneren der Maske – keine Notwendigkeit, die Kommunikationseinheit zu montieren oder abzunehmen. Einfach zusammenklappen und das IDM verstauen.
-
Neue wiederaufladbare und wechselbare Batterie mit einer Autonomie von ca. 30 Stunden. Keine Notwendigkeit mehr, Einwegbatterien zu kaufen und wegzuwerfen. Laden Sie die Batterie mit einem Standard-Micro-USB-Kabel von jeder Stromquelle.
-
Digital wie die erste Einheit, die wir auf dem Markt eingeführt haben – der DC. Verbessert die Kommunikation mit höherer Lautstärke und 2 Ohrhörern für ein stereoähnliches Erlebnis.
-
DAT (Digital Activation Transmission) – Freisprechmodus. Kompatibel mit allen früheren OCEAN REEF Einheiten und Mitbewerbergeräten auf der gleichen Frequenz.
-
Neuer und solider PTT-Knopf (Push-to-Talk). Der D-mic 2.0 ist jetzt extrem einfach zu wechseln, falls erforderlich. Das Tastenmodul verhindert Verwicklungen und kann über einen gelben, flachen, stabilen Knopf und einen leicht bedienbaren Hebel gesteuert werden.
-
Sprachmenü, das klar und einfach zu erlernen ist und perfekt zur Benutzerfreundlichkeit der Tasten passt.
-
3-stufige Lautstärkeregelung.
DAT (Digital Activation Transmission)
Das automatische Aktivierungssystem DAT™ ist eine spannende Innovation in der Unterwasserkommunikation, exklusiv von OCEAN REEF. Das DAT™-System ermöglicht die Option der Übertragung im Freisprechmodus anstelle des manuellen Modus. Halten Sie den blauen Hebel 2 Sekunden lang gedrückt, um den Programmiermodus zu betreten.
Drücken Sie den blauen Hebel einmal, um „DAT OFF“ zu hören. Drücken Sie den gelben Knopf, um den DAT-Modus zu aktivieren. Drücken Sie den blauen Hebel, um den Programmiermodus zu verlassen. Die Einheit ist nun auf einen automatischen Übertragungs-/Empfangszyklus eingestellt. Um den DAT-Modus zu verlassen, drücken Sie einfach den gelben Knopf. Eine Reihe von Impulsen wird gesendet, wodurch die Einheit 30 Sekunden lang im Übertragungsmodus bleibt. Nach den ersten 30 Sekunden wechselt die Einheit für 20 Sekunden in den Empfangsmodus und sendet dabei eine Reihe von Impulsen in einem anderen Ton.
Das DAT™-System ist nützlich, wenn beide Hände für die Übertragung frei sein müssen, was das Tauchen komfortabler und sicherer macht. Ein weiterer Vorteil des DAT™-Systems kommt im Notfall: Durch Aktivieren von DAT™ sendet die Einheit eine Reihe von Impulsen, die alle 30-20-30 Sekunden erfolgen und aus großer Entfernung von Such- und Rettungskräften sowie anderen Tauchern empfangen werden können.
NEUER BLAUER MIKROFON IN ALLEN 2020 EINHEITEN
Die Änderungen betreffen das Mikrofon und das Push-Button-Modul. Die brandneue Version der GSM Mercury ist mit dem Blue Mic ausgestattet, das das neue D-Mic ersetzt und die Klarheit der Kommunikation erheblich verbessert.
Das Blue Mic sieht äußerlich wie das D-Mic der GSM G.Divers, G.Power, Cube3 und Alpha Pro uW Einheiten aus, unterscheidet sich jedoch intern.
Das Blue Mic ist nur für GSM Mercury Einheiten geeignet und kann leicht durch die blaue Farbe auf den ersten Blick erkannt werden.
Es ist auch möglich, das neue Blue Mic auf vorherigen Mercury Einheiten mit dem New-D-Mic nachzurüsten. Hierfür wird ein spezieller Adapter benötigt, der separat gekauft werden kann. Adapter SKU OR003390.
Der Preis der Mercury-Kommunikationseinheiten wurde nicht verändert.
Share





